Alle Episoden

#23 - Innovation und Achtsamkeit - Interview mit Dr. Martina Weifenbach

#23 - Innovation und Achtsamkeit - Interview mit Dr. Martina Weifenbach

50m 26s

Innovationsprozesse und kreative Methoden alleine, machen noch lange keine Innovation.



Warum das so ist, und wie uns Achtsamkeit helfen kann, wirklich innovativ zu sein, darüber spreche ich mit Dr. Martina Weifenbach in dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts. Martina ist Expertin für Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle, Achtsamkeitslehrerin, Buchautorin und Unternehmerin. 
 


Wir sprechen insbesondere über 
 


🔸 die Notwendigkeit wirklich innovativ zu sein, um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben
 


🔸 die Faktoren, die die Innovationskompetenz bei Menschen stärken aber auch unbewusst begrenzen 
 


🔸 Herausforderungen von großen etablierten Unternehmen versus Startups.
 


🔸 den Einfluss...

#22 - Mehr Kreativität für konventionelle Denker durch Emotionsregulation

#22 - Mehr Kreativität für konventionelle Denker durch Emotionsregulation

24m 40s

Wie kreativ sind Buchhalter, Versicherungsmitarbeiter, Datenanalysten?
 

Sie werden gerne zu den konventionellen Denkern gezählt, denen man nachsagt, sie stünden Neuem weniger offen gegenüber.
 


Ist das so? Was hindert sie ggf. daran kreativer zu sein? Gerade heute, in einer Zeit in der Innovationsfähigkeit -nach wie vor- als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren gilt.
 

In einer Zeit, in der immer noch nicht das volle Kreativitäts- und auch Innovationspotenzial gelebt wird.
 


In der neuesten Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts, gehe ich auf die Ergebnisse und die durchgeführten Experimente einer neuen Studie ein.
 


Es geht insbesondere um, 
 
...

#21 - OKR Objectives and Key Results - Interview mit Cansel Sörgens

#21 - OKR Objectives and Key Results - Interview mit Cansel Sörgens

50m 46s

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts habe ich Cansel Sörgens zum Thema OKR – Objectives und Key Results zu Gast. 



Cansel ist Expertin für die Einführung von OKR-Frameworks und sie lässt und an ihren Erfahrungen in der Arbeit mit Organisationen und Teams teilhaben. 



Wir sprechen über…



🔸 die Grundelemente von OKR als Strategie-Umsetzungs Framework


🔸 Warum es niemals als blosses Zielmanagement-System abgestempelt werden sollte


🔸 Welche Rolle die Unternehmens-Vision und -Strategie für den Erfolg von OKRs spielen


🔸 die Wirkmechanismen von OKR für Teams - durch die Neurobrille betrachtet. 


🔸den Mehrwert von OKRS in der...

#20 - Joint Leadership - Interview mit Astrid Seidl

#20 - Joint Leadership - Interview mit Astrid Seidl

44m 8s

Wollen wir wetten? - Wetten, dass Du auch beobachten kannst, dass sich in der Berufswelt zunehmend Führungstandems bilden. 



Und wetten, dass das Potential des Joint Leadership Modells immer noch weit unterschätzt wird. 



Hast Du in deinem Beruf selbst mit Führungspersonen zu tun, die sich die Rolle teilen?



- Spielst Du eventuell selbst mit dem Gedanken eine Führungsrolle neu einzunehmen?


- Oder deine jetzige Leadership Rolle zukünftig mit jemandem zu teilen?


- Bist Du Unternehmer*in und suchst nach Möglichkeiten, den Rahmen für deine Mitarbeiter*innen so zu gestalten, dass sie nachhaltig, zufrieden und innovativ wirken können? 


- Suchst Du...

#19 - Gehirnwellen kennen und Innovationen boosten

#19 - Gehirnwellen kennen und Innovationen boosten

17m 8s

Innovationen hält mittlerweile fast jedes Unternehmen für entscheidend, um in heutigen Zeiten erfolgreich zu agieren.

Nicht jeder Organisation gelingt es wirklich innovativ zu sein, und das obwohl vielfach Innovationsprozesse installiert sind.

Möglicherweise liegt es daran, dass die Innovationsprozesse nicht die förderlichen Gehirnwellen unterstützen.

In der neuesten Episode meines Brain Boosted Transformation Podcasts erfährst Du,

• welche Hirnwellen, in welcher Phase des Innovations-Prozesses förderlich sind,
• worauf du bei deinem/euren Innovationsprozess achten solltest, um gute Rahmenbedingungen herzustellen
• warum Walt Disney intuitiv mit seiner Walt Disney Methode einiges richtig gemacht hat.

Hör gleich mal rein, in die diesmal knackig kurze Episode...

#18 - Inner State Management - als Führungskraft erfolgreich navigieren

#18 - Inner State Management - als Führungskraft erfolgreich navigieren

52m 48s

Die Fähigkeit der Führungskraft, den eigenen inneren Zustand zu kennen und zu steuern ist ein wesentlicher Schlüssel für die Führungsaufgabe in der heutigen Zeit. 



In dieser Episode habe ich Christoph Schäfer als Interviewpartner zu Gast. Er ist selbst Führungskraft und berät Organisationen zu Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagement, Veränderung und Führungskompetenz. 



In unserem Gespräch wurde schnell deutlich, wie stark das Spannungsfeld einer Führungskraft ist. 



Wir sprechen darüber, 



🔸 warum die grundlegende Kenntnis der zwei konträren Nervensystemmodi (kontrollierte Parasympathikus- versus Sympathikus-Dominanz) wichtig ist.



🔸 wie bedeutsam es ist, auf herausfordernde Reize im Außen bewusst reagieren zu können.



🔸...

#17 - Playful Change – Interview mit Alex Clodius und Robert Puchalla

#17 - Playful Change – Interview mit Alex Clodius und Robert Puchalla

49m 25s

Die Kultur gestalten - braucht es das? Die ist doch eh da. 
 


In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts, spreche ich mit zwei Menschen, die sich dem Thema Culture Design verschrieben haben: Alex Clodius und Robert Puchalla. Sie haben ein Tool entwickelt, mit denen Mitarbeiter spielerisch und intrinsisch motiviert ihre Kultur gemeinsam gestalten können. 
 


Wir sprechen darüber, 
 


🔸 warum Kultur nicht dem Zufall überlassen werden soll und was es mit Unternehmensidentität zu tun hat. 
 


🔸 welche strategischen Zielsetzungen durch toolgestützte Einladung zu neuen Interaktionen, umgesetzt werden können. 
 


🔸 dass...

#16 - Die vier neurobiologischen Grundmotive eines Menschen

#16 - Die vier neurobiologischen Grundmotive eines Menschen

33m 51s

Kein Mensch ist wie der andere. Jeder ist auf seine Art und Weise besonders. Besonders wertvoll und vollkommen. Das ist meine Überzeugung. 
 


Was aber haben wir gemeinsam? Was eint uns, was lässt uns als Menschen unser Leben, unsere Arbeit erfolgreich und zufrieden erleben? Was hilft uns, Veränderungen mit Freude umzusetzen?
 


Als Antwort auf diesen Fragen liefert der sehr anschauliche Motivkompass® von Dirk W. Eilert die Beschreibung der vier neurobiologischen Grundmotive. 
 


In dieser Episode erfährst du, 
 


🔸 dass basierend auf neurowissenschaftlicher Forschung, die Grundmotive seit Geburt an im Nervensystem des Menschen grundverschaltet sind. 
...

#15 - Impro, Body Brain Tools - agile Haltung einfach üben - Interview mit Wiebke Wimmer

#15 - Impro, Body Brain Tools - agile Haltung einfach üben - Interview mit Wiebke Wimmer

42m 58s

Agile Haltung einfach trainieren? Sich selbst fit machen für Veränderung, und dabei Spaß haben. Geht das?
 


Ja das geht! - Wenn Du dich darauf einlässt.
 


Wenn Du dich einlässt auf Microübungen, die oft nur wenige Minuten dauern.
 

Übungen, die angewandte Improvisation und embodyment Techniken optimal verbinden. 
 


In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts, spreche ich mit Wiebke Wimmer, Schöpferin der Body Brain Toolbox, was diese Übungen so besonders wertvoll macht. Spontan haben wir gemeinsam 4 Formate direkt im Interview durchgeführt. Du wirst direkt einen Eindruck erhalten, wie schnell und wirkungsvoll derartige Microformate sein können....

#14 - Vision Movies - Drehbuch Deiner Zukunft - Interview mit Paul Stumpp

#14 - Vision Movies - Drehbuch Deiner Zukunft - Interview mit Paul Stumpp

42m 20s

Stell dir vor, du kannst dir einen Wunschzettel für dein Leben zusammenstellen. Genau so, wie du es gerne hättest. Deine persönliche Vision für die Zukunft. Mit einem Drehbuch Deines Lebens, in dem Du die Hauptrolle spielst….



Für diese Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts, habe ich mir Paul Stumpp, den lebenswachen Speaker, Autor und Online Unternehmer als Interviewgast eingeladen.



Wir sprechen konkret über die Bedeutung und Wirkung von Vision Movies auf das eigene Leben. Darüber,



🔸 dass Vision Movies eine kraftvolle Möglichkeit der Weichenstellung in ein Wunschleben sind



🔸 welche eigenen Erfahrungen, sowohl Paul als auch ich mit Vision Movies...