Alle Episoden

#33 - Book Release - Erfolgsformel Achtsamkeit - Interview mit Dr. Martina Weifenbach und Prof. Dr. Alexander Hunziker

#33 - Book Release - Erfolgsformel Achtsamkeit - Interview mit Dr. Martina Weifenbach und Prof. Dr. Alexander Hunziker

51m 17s

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Martina Weifenbach als Herausgeberin und Co-Autorin sowie Prof. Alexander Hunziker als Co-Autor dieses Buchprojekts mit insgesamt 16 Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Auch ich darf mich zu den Co-Autoren mit einem Beitrag zählen. Und da das Gespräch noch vor offiziellem Verkaufsstart stattgefunden hat, ist durchwegs eine Vorfreude bei uns allen zu spüren.

Das Buch ist als Handreichung zum Thema Achtsamkeit in Unternehmen zu verstehen, ganz unabhängig davon, welche Schwerpunktthemen einen gerade besonders beschäftigen.

Immer wieder kommen wir auf den Punkt zu sprechen, dass die strategische Dimension der Achtsamkeit noch viel zu sehr unterschätzt...

#32 - Hypnotische Sprachmuster - was du darüber für Transformationen wissen musst.

#32 - Hypnotische Sprachmuster - was du darüber für Transformationen wissen musst.

36m 57s

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts spreche ich über Hypnotische Sprachmuster.

Darüber was es ist, und wie diese grundsätzlich wirken.

Wie wichtig ein ethisch einwandfreier und verantwortungsbewusster Umgang damit ist.

Ich stelle euch 7 Sprachmuster + 1 vor, mit Beispiel, wie diese hilfreich in Transformationen zum Einsatz kommen können.

Wie ist deine erste Assoziation zu Hypnotischen Sprachmustern?
„Kenne ich nicht“ oder „Achtung Manipulation“ oder findest du es gut und nutzte es freudig?

Es ist in jedem Fall lohnenswert die Episode anzuhören, weil es einen sicheren Umgang damit bedarf.

Lass mir gerne einen Rezension auf Spotify und itunes da...

#31 - Veränderung braucht Ausdauer & Willenskraft

#31 - Veränderung braucht Ausdauer & Willenskraft

26m 23s

Transformation ohne Ausdauer & Willenskraft wird nicht klappen. Denn wir brauchen beides um unserem größten Widersacher in Veränderungen zu begegnen: der Gewohnheit.

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts spreche ich über die Bedeutung von Ausdauer & Willenskraft für Transformationen, was es ist und womit man es nicht verwechseln darf!

Ich teile mit euch einige Erkenntnisse aus einer der jüngsten Folgen des Huberman Lab´s, zu dem Thema z.B.:

🔸 was die Grundlage dafür ist, überhaupt die Fähigkeit zu Ausdauer und Willenskraft auszubilden

🔸dass der anteriore mediacinguläre Cortex (engl.Anterior Mid-Cingulate Cortex (aMCC)) zentrale Bedeutung erfährt, Ausdauer und Willenskraft zu ermöglichen...

#30 - Lernen ist mehr als Input rein und Ergebnis raus - Interview mit Benjamin Jaksch

#30 - Lernen ist mehr als Input rein und Ergebnis raus - Interview mit Benjamin Jaksch

46m 32s

Lernen – jeder verbindet sofort etwas mit diesem Begriff. Wir alle lernen, ständig.

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts spreche ich mit Benjamin Jaksch über das Thema Lernen. Ben ist Learning Catalyst, Content Creator und Co-Founder des New Learning Labs.
Wir sind bewusst offen in das Interview gegangen, um zu sehen, welche Aspekte sich in Verbindung mit Lernen für den Einzelnen und für die Organisation ergeben.

In unserem Austausch ging es unter vielem anderen darum,

🔸was man aus der Disziplin Parkour für lernende Organisationen übertragen kann

🔸welche Rolle Musterbrüche und Kompetenzfallen beim Lernen spielen

🔸warum Ben nicht gerne...

#29 - Das Unternehmer Mindset - nicht nur für Unternehmer gut.

#29 - Das Unternehmer Mindset - nicht nur für Unternehmer gut.

21m 38s

In dieser Episode des Brain Boosted Podcasts geht es um das unternehmerische Mindset. 



Wir besprechen hier die Ergebnisse einer Studie, wie sich Hirnscans von typischen Unternehmern (Mehrfachgründern) von Managern in großen Unternehmen unterscheiden. Und welche Rückschlüsse sich aus der sichtbar gemachten Konnektivität gewisser Hirnregionen auf unternehmerisches Denken und Handeln ziehen lassen.



Zudem wird deutlich werden, 



- warum unternehmerisches Denken und Handeln auch für Mitarbeiter und Führungskräfte immer wichtiger wird


- und wie dies durch ausgewählte Vorgehensmodelle der neuen Arbeitswelt positiv unterstützt wird. 



Und wenn Du wissen willst, wofür E-F-E (repräsentiert die Schlüsselbegriffe des Unternehmer-Mindsets) steht, hör bis...

#28 - Hirngeküsst

#28 - Hirngeküsst

52m 21s

Diese Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts ist für alle interessant, die mehr gewolltes statt gesolltes Leben wollen und ganz besonders für alle, die als systemisch ausgebildete Organisationsentwickler, Coaches, Berater die Organisationen und Menschen in Veränderungen begleiten.



Mit Tom Küchler, selbst Organisationsentwickler, Coach und systemischer Ausbilder, spreche ich über sein neuestes Buch „HIRNgeküsst – nützliche Tools zur Veränderung von inneren Bildern und Glaubenssätzen“.



Wir sprechen darüber,



🔸 welche Rolle eine „Weg-Von“- und „Hin-Zu“-Motivation bei Menschen spielt, um sich bewusst für Veränderung zu entscheiden



🔸 warum jeweils lösungsorientierte Ansätze einerseits und das Erkennen und Bearbeiten von beschwerenden Glaubenssätzen anderseits nicht isoliert...

#27 - Weg vom Info-Overkill hin zu echtem Lernen

#27 - Weg vom Info-Overkill hin zu echtem Lernen

27m 39s

Es mangelt uns weder an Informationsquellen oder der grundsätzlichen Bereitschaft neues zu lernen.



Wissen ist heutzutage hochverfügbar und erstklassige Inhalte bereits niederschwellig erreichbar. Dem Internet und Formaten wie z.B. Barcamps, Unkonferenzen, Community Events usw. sei Dank. Daneben besuchen wir noch Vorträge, Seminare, Workshops um uns beruflich wie privat weiterzuentwickeln.



Was aber, wenn wir es gar nicht mehr schaffen, den Input sinnvoll aufzunehmen. Wenn die ganzen Informationen nur oberflächlich an uns vorbeirauschen?



In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts blicke ich durch die Neuro-Brille darauf, 



🔸 was echtes Lernen bedeutet und was nicht



🔸 wie sich im Gehirn Lernprozesse...

#26 - Overthinking – wenn das innere Gedankenkarussell zur Belastung wird.

#26 - Overthinking – wenn das innere Gedankenkarussell zur Belastung wird.

42m 34s

Wir können mit unserem Gehirn bestens denken, analysieren, reflektieren. Was aber, wenn es zu viel wird?



Zu viel Gedankenkarussell, zu viel Grübeln, zu viel Nachdenken?



In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts habe ich Alan Herweg als Gast zum Interview eingeladen.



Alan ist als Psychologischer Berater und Mental Health Berater zur LinkedIn Top Voice gekürt worden. Das Gespräch war sehr vielseitig – reich an Metaphern und Informationen, bisweilen philosophisch. Dabei in jedem Falle stets sehr menschlich und wohlwollend! 



Gemeinsam konnten wir klären:



🔸 Woran man Overthinking erkennen kann



🔸 Wie wir die Negativspirale des Overthinkings durchbrechen können



🔸...

#25 - Warum wir in Transformationen aneinander vorbeireden und uns eine kleine Frage retten kann.

#25 - Warum wir in Transformationen aneinander vorbeireden und uns eine kleine Frage retten kann.

16m 0s

Die Ergebnisse einer Studie von Psychologen der UC Berkely machen uns deutlich, warum es nicht verwunderlich ist, dass wir oft aneinander vorbeireden oder uns ins Meinungsverschiedenheiten verheddern.

In dieser knackig kurzen Folge meines Brain Boosted Transformation Podcast stelle ich die wesentlichen Erkenntnisse der Studie „Latent Diversity in Human Concepts“ vor. 



Zudem zeige ich auf,


- warum diese Sachverhalte gerade in Transformationsvorhaben besonders zum Tragen kommen


- und wie wir uns mit nur einer einzigen Frage immer wieder auf – gemeinsamen Erfolgskurs bringen können. 



Wenn wir die Stolperfallen kennen, können wir sie bewusst umgehen. 



Kennst du typische Situationen...

#24 - 5 Bias die man im Innovationsprozess kennen sollte

#24 - 5 Bias die man im Innovationsprozess kennen sollte

17m 35s

Bias sind kognitive Verzerrungen, d.h. systematische fehlerhafte Neigungen beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen.



Wir alle haben sie, mal mehr mal weniger. Es gibt über 180 und sehr wahrscheinlich hat jeder Mensch seine bevorzugten Bias. – Nur leider greifen die Bias meist unbewusst und führen zu Fehleinschätzungen.



In der knackig kurzen Folge meines Brain Boosted Transformation Podcast stelle ich 5 Bias vor, die jeder kennen sollte, der mit Innovationen zu tun hat.



Ganz nach dem Motto Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.



Erkennst du ein Bias wieder?



Schreib mir gerne. Ich freue mich auch über eine Rezension auf iTunes und Spotify.



Kontakt:

...