Brain Boosted Transformation

Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen.
Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf.

Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kollegen euch gut darauf vorbereitet habt, eure ganze Expertise rein gebt? Hier findest Du einige Erklärungen, warum Veränderungen oft nicht so greifen, wie wir es uns alle wünschen. Das Wissen gibt Handlungssicherheit. Zahlreiche Beispiele aus dem Transformationsalltag veranschaulichen, wie du anhand der Neuro-Basics die Veränderung und Zusammenarbeit wesentlich angenehmer und erfolgreicher gestalten kannst.
Neben meinen Einzelepisoden lade ich auch regelmäßig Gäste ein, wie z.B. Neurowissenschaftler, die spannenden Einblick in die aktuellsten Erkenntnisse der Hirnforschung geben.

Aha-Momente und praktische Anwendbarkeit sind vorprogrammiert.
Ich begleite als Beraterin und Coach seit über 20 Jahren Unternehmen bei ihren Veränderungen und Umstrukturierungen. Dabei habe ich unzählige Vorgehensmodelle sowie auch Veränderungsprojekte kennengelernt, so dass ich mit Sicherheit sagen kann: Das alleinige Heil liegt nicht in den Modellen oder Umsetzungsansätzen. Es kommt wesentlich darauf an, in welchem hirnbiologischem Modus die Menschen sich überwiegend befinden. Die Neuro-Zusammenhänge sind zeitlos gültig und erlauben es jedem einzelnen selbst, für eine gute Veränderungserfahrung zu sorgen, unabhängig vom Kontext und unabhängig von der Rolle.

Brain Boosted Transformation

Neueste Episoden

#43 - Jetzt reicht´s!

#43 - Jetzt reicht´s!

22m 51s

Es ist so weit. Nach über 3 Jahren Brain Boosted Transformation Podcast ist dies vorerst die letzte Episode.

In dieser Folge wird es nochmal spannend.

• Wir machen einen Mini Rückblick auf die Themenbandbreite der Episoden
• Ihr erfahrt meine persönlichen Beweggründe den Podcast nicht fortzusetzen und
• warum wir uns in einer Wissensillusion verlieren können und der eigentliche Fortschritt ausbleiben kann
• Wir sprechen über die Schattenseiten der ständig und unendlich verfügbaren Infos auf Social Media

Hört rein und erfahrt, was es mit dem Sushi Band auf sich hat.

Für mich ist das eine sehr persönliche Episode. Ich rechne...

#42 - Social Day für Unternehmen – ein EINZIGER Tag, der MEHRFACH wirkt!

#42 - Social Day für Unternehmen – ein EINZIGER Tag, der MEHRFACH wirkt!

50m 51s

Schon mal vom Social Day gehört? - Vielleicht im Kontext von CSR, der Corporate Social Responsibility?

Unabhängig davon, ob du schon mal davon gehört hast, wetten, dass es sich in jedem Fall lohnt, in diese Episode vom Brain Boosted Transformation Podcast reinzuhören.

Ich habe mir Conny Loy und Kerstin Lattenkamp vom CBE Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. zum Interview eingeladen. Die beiden organisieren einen Social Day nach dem anderen, ermöglichen damit ehrenamtliches Engagement für Unternehmen und sie teilen hier ihre unglaublichen Erfahrungen mit uns.

Wir sprachen darüber
• Was genau ein Social Day ist und wie es organisiert wird
•...

#41 - Krisenmanagement: von Handbüchern hin zu echter Krisenbereitschaft – durch Krisensimulationen!

#41 - Krisenmanagement: von Handbüchern hin zu echter Krisenbereitschaft – durch Krisensimulationen!

41m 43s

Krise. Unzählige Male ist dieser Begriff in dieser Podcast Folge von Brain Boosted Transformationen gefallen. Und doch ist mein Interview mit Sophia Klewer, COO von Prevency, durch und durch von einer positiven Stimmung getragen. Als gäbe es nichts Normaleres, als eine Krise zu meistern.

Sophia ist Expertin für Krisenmanagement und -Kommunikation. Gemeinsam haben wir u.a. folgende Themen beleuchtet

- Warum beides wichtig ist: Krisenprävention & die Kompetenz, Krisen akut zu meistern
- Welchen besonderen Wert Krisen-Simulationsübungen haben
- Wie das generelle Vorgehen bei Simulationen aussieht
- Welche besonderen Erkenntnisse Unternehmen aus Simulationen gewinnen
- Welche typischen Fehler oft im Umgang...

#40 - Der Auswanderer-Effekt

#40 - Der Auswanderer-Effekt

32m 50s

In dieser Episode von "Brain Boosted Transformation" begrüße ich als meinen Interview-Gast Alex Rottensteiner aus der Schweiz. Ausgestattet mit viel Erfahrung in der Begleitung und im Leadership von digitalen Transformationen hatte er sich einem neuartigen Abenteuer gestellt. Er ging für längere Zeit nach Finnland leben und arbeiten.

In diesem Gespräch berichtet er über seine Erfahrungen in Bezug auf die Vorbereitungen, den Aufenthalt in Finnland sowie auch die Rückkehr.

Freut euch auf Insights direkt aus erster Hand und erfahrt u.a.

• Was man tunlichst vermeiden sollte, um erfolgreiches Auslandserlebnis zu haben
• Welche emotionalen Aspekte der neurobiologischen Grundmotive eine Rolle spielen...